
Bolta Werke GmbH
Neben dem laufenden SAP ECC6.0 EhP 0 in Deutschland, wurde im April 2016 in den USA als eigener Mandant SAP ECC6.0 EhP7 eingeführt. Dabei wird der komplette Produktions-, Logistik- und Finanzbereich in SAP abgebildet. Zum Einsatz kommt die Branchenlösung All for Automotive und folgende SAP-Module: FI, AA, CO, SD, MM, PP, WM, QM. Daneben wurden ein Planungscockpit und das Barcode-Scanning als Zusatzfunktionen eingeführt.
-
BRANCHE
Automotive -
THEMA
IT Services, Intelligentes ERP & SAP S/4HANA
BOLTA WERKE GMBH – Das Unternehmen
Bolta entwickelt und produziert oberflächenveredelte Komponenten – vorwiegend für die Automobilindustrie. Eine Konzentration, die für alle Beteiligten Vorteile schafft. Als Partner der renommiertesten Hersteller prägen wir den Auftritt immer wieder entscheidend mit. Das Ergebnis sind Komponenten, die den Qualitätsanspruch und die Markenwerte unserer Auftraggeber unterstreichen – und erlebbar machen. Vom Typenschild über Zierleisten und -elemente bis zu großen und besonders komplexen Bauteilen: Wir setzen technische Herausforderungen in erstklassige Lösungen um.
Und das weltweit – mit einheitlichen High-Quality-Standards.
Intelligentes ERP
Das Projekt
- Laufendes SAP ECC6.0 EhP 0 in Deutschland als eigener Mandant
- SAP Module FI, AA, CO, Business Connector
- Hardware AS 400 vor Ort
Kundennutzen
- Effiziente Abwicklung der logistischen Prozesse als Automobilzulieferer
Highlight
- Rechenzentrumsbetrieb bei der All for One Steeb
- Zusatzmodule – EDI Exact
- Kopplung bzw. Integration der Galvanik und Spritzguss in Planung
Managed Services
- SAP Basis Services
- Mehrstufige SAP ERP Landschaft
- SAP Contentserver für die Ablage von Belegen
MOTIVATION DER BOLTA WERKE GMBH
- Stabiler Betrieb der Systeme
- Compliance und Sicherheit
- Innovation im Rechenzentrum inklusive
- Kein Know-How-Aufbau nötig
- Kalkulierbare und transparente Betriebskosten
- Geringe Kapitalbindung
- Skalierbarkeit der Systeme
- Alles aus einer Hand
- One stop shop
- Internationalität
- Definierte Servicelevels