
Software-Lösung
Master Data Cockpit
Sie wollen die unterschiedlichen Änderungsstände Ihrer Kundenartikel in Ihrem SAP System optimal verwalten und disponieren? In SAP benötigen Sie dafür immer eine neue Materialnummer, die den Änderungsstand identifiziert. Das betrifft häufig nicht nur das Fertigteil als solches, sondern weitere Materialien, Stücklisten und Arbeitspläne, oder auch ganze Baugruppen, die in mehreren Produkten verwendet werden und zieht damit großen Aufwand nach sich. Die Lösung: Mit unserem Add-On "Master Data Cockpit" führen Sie solche Änderungen schnell und unkompliziert durch.
Beschreibung
Mit unserem SAP Add-On „Master Data Cockpit“ kopieren Sie einen Änderungsstand mit Materialien, Stücklisten und Arbeitsplänen in einem Schritt, ganz ohne aufwendiges Nachbearbeiten. Der manuelle Aufwand reduziert sich erheblich, wobei die Nachvollziehbarkeit einzelner Kopierschritte und Tätigkeiten immer gegeben ist.
Bilden der Objektmenge
Mit Hilfe der Stücklistenstruktur-Darstellung können nicht nur (End-) Produkte, sondern auch dazugehörige Komponenten ausgewählt werden. Die Anpassung der Zielmaterialnummern von zu kopierenden Materialien erfolgt anschließend in tabellarischer Darstellung. Die Live-Statusermittlung gibt unmittelbar Feedback, ob zur Zielmaterialnummer bereits ein Materialstamm existiert.
Kopiermonitor
Im Kopiermonitor werden die zu kopierenden Stammdaten aufgeführt. Vorgesehen ist das Duplizieren produktionsrelevanter Stammdaten: Materialstamm, Stückliste, Arbeitsplan, Fertigungsversion. Bevor der neue Änderungsstand im System angelegt wird, kann zunächst ein Simulationslauf durchgeführt werden. Das Kopieren aller produktionsrelevanten Stammdaten kann entweder in einem Durchgang oder in Einzelschritten durchgeführt werden.
Kopier-Protokoll
Die getätigten Schritte werden im Kopiermonitor protokolliert. So ist auch zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar, welche Stammdaten kopiert wurden und welche Fehler dabei aufgetreten sind.
Delta-Browser
Im Deltabrowser werden nach dem Kopieren die Unterschiede zwischen dem Original-Material und dem kopierten Ziel-Material aufgeführt. So können Differenzen schnell erkannt und bearbeitet werden. Die Daten werden somit schnell und übersichtlich analysiert.
Dokumentation mit Kopiernummer
Jeder Kopiervorgang wird mit einer eindeutigen Nummer gespeichert. Zu dieser sogenannten Kopiernummer wird ein Protokoll fortgeschrieben. Auf diese Weise kann später nachvollzogen werden, welche Kopierschritte zu welchem Zeitpunkt durchgeführt wurden und welche Fehler- bzw. Warnmeldungen dabei aufgetreten sind. Darüber hinaus kann ein Kopiervorgang nach Beendigung der Kopierschritte abgeschlossen werden.
Funktionen & Vorteile
- Jeder Kopiervorgang wird mit einer eigenen Kopiernummer gespeichert
- Auswahl der zu kopierenden Materialien via Strukturstückliste
- Automatische Vergabe einer Zielmaterialnummer inkl. Anpassungsmöglichkeit
- Kopieren abhängiger produktionsrelevanter Stammdaten (Stückliste, Arbeitsplan, Fertigungsversion)
- Fortschreibendes Protokoll zur Nachvollziehbarkeit von Tätigkeiten, Fehler- und Warnmeldungen
- Test des Kopiervorgangs im Simulationslauf möglich
Unsere Leistungen
Analyse Ihrer individuellen Prozesse
Prozessberatung
Projekteinführung
Schulung & Workshops
Roll-out
Support
Haben Sie noch Fragen?
