cloud_erp_s4_1920x540

Software-Lösung 

ERP für kleine und mittelständische Unternehmen

Im SAP Business ByDesign sind alle betriebswirtschaftlichen Funktionen für das Unternehmen integriert und weitere Systeme lassen sich einfach und schnell anbinden.

Eine Lösung, alles drin! Als "Suite in the Box-Ansatz" bietet SAP Business ByDesign für kleine- und mittelständische Unternehmen vorkonfigurierte End-to-End-Prozesse, basierend auf erprobten Best Practices für alle Geschäftsbereiche in einer durchgängigen ERP-Lösung. Somit fokussiert sich das System auf das Wesentliche und sämtliche Services sind sofort unternehmensweit nutzbar. Zusätzlich können durch eine Vielzahl von Add-ons, branchenspezifische Funktionen einfach integriert werden. Das ERP läuft in der Public Cloud und wird von der SAP vierteljährlich upgedatet. So ist das System immer auf dem neusten Stand in Sachen gesetzlichen Vorgaben, Technologien und Innovationen.

Jetzt Mehrwert schaffen mit Cloud ERP der nächsten Generation – Dirk Haeder, Director Sales Cloud ERP, All for One – SAP Excellence

Alles, was man braucht, ist eine integrierte ERP-Lösung aus der Cloud

Das permanente Optimieren der Geschäftsprozesse und ein schnelleres Reagieren auf veränderte Marktbedingungen, wie zum Beispiel den wachsenden Wettbewerb, sind die wichtigsten Voraussetzungen für Existenzsicherheit eines mittelständischen Unternehmens. Dafür setzen viele von ihnen traditionell auf die Unterstützung hochkomplexer IT-Systeme aus Hardware und Software. Diese Komplexität ist im Digitalisierungszeitalter absolut überflüssig und teuer obendrein.

Alles, was man braucht, ist eine integrierte ERP-Lösung aus der Cloud. SAP Business ByDesign stellt in diesem Zusammenhang eine einzigartige cloudbasierte ERP-Software vom deutschen Weltmarktführer SAP, die die entscheidenden Vorteile für das tägliche Geschäft eines mittelständischen Unternehmens bietet. Zum jetzigen Zeitpunkt bestätigen immer mehr zufriedene Kunden weltweit, dass sie von der Effizienz dieser Lösung profitieren, dank ihrer Umsetzung die internen Prozesse schneller optimieren und das Umsatzwachstum trotz kontinuierlich wachsender Geschäftsanforderungen stärken. Die SAP SaaS (Software as a Service) lässt sich schnell integrieren und unterstützt ihre Nutzer dank einfacher Verwaltung aller signifikanten Prozesse, umfassender Datensicherheit, hoher Kostentransparenz und regelmäßiger Upgrades ohne Folgekosten. Dabei soll der Fokus ausschließlich auf dem Kerngeschäft liegen, um somit den Erfolg der Firma zu sichern. SAP Business ByDesign steht für Innovation und Wachstum und unterstützt auch viele Start-up-Unternehmen dabei, schneller zu wachsen und sich im Zuge der digitalen Transformation vom Nachzügler zum Vorreiter zu entwickeln.

„Schreiben auch Sie Ihre Erfolgsgeschichte und entdecken Sie die schnellste Art, auf die nächste Wachstumsstufe des Digitalisierungszeitalters zu steigen!“

Strategische Prozesse in Unternehmen und ihren Mandanten optimieren – der Weg ist das Ziel

SAP Business ByDesign ist viel mehr als nur eine zuverlässige und sichere Software aus der Cloud. Mit ihrer Hilfe lässt sich die komplette Prozessintegration vereinfachen und auch das Wachstum eines international tätigen Unternehmens sichern. Diese Lösung garantiert hohe Sicherheit, vor allem in Prozessen der internen Analyse, Konzeption und Entwicklung eigener, sowie der Strategien der Mandanten. Besonders bei der internationalen Ausrichtung eines mittelständischen Unternehmens ist das sehr wichtig. Somit lassen sich mithilfe einer einzigen Lösung Unternehmensziele und internationale Projekte realisieren und effizienter steuern, Kundenzufriedenheit und Kompetenz der Mitarbeiter steigern und selbstverständlich Kosten minimieren. Für zahlreiche Kunden weltweit stellt SAP Business ByDesign unterschiedliche mehrsprachige Funktionen und Services zur Verfügung, die eine herkömmliche On-Premise-ERP-Lösung nicht abbilden kann. Dank regelmäßiger Upgrades (vierteljährliche Releases) kommen viele weitere Funktionalitäten und Optionen dazu. Besonders für mittelständische Unternehmen, die international agieren und sich schnell zum einflussreichen Global Player entwickeln wollen, bietet SAP Business ByDesign viele mehrsprachige Tools und Funktionen und somit enormen Nutzen für das schnellere internationale Wachstum und weiträumige internationale Entwicklung.

SAP Business ByDesign – Motor der digitalen Transformation für mittelständische Unternehmen

Bereits heute ist das Cloud Computing aus dem Alltag vieler mittelständischer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Eine IT-Abteilung, die dem klassischen Ansatz einer verstärkten Investition in die Hardware folgt, ist nicht mehr profitabel und stellt für das Wachstum eines Unternehmens keine Option dar. Bei der digitalen Transformation wandern die entscheidenden Geschäftsprozesse gezielt in die Cloud – aktuell ist das eine der wichtigsten Voraussetzungen, um das schnellere Geschäftswachstum und eine kontinuierliche Steigerung der Geschäftseffektivität zu erreichen. SAP Business ByDesign stellt daher nicht nur eine einheitliche End-to-end-Lösung für das Wachstum und stetige Kundenzufriedenheit dar, sondern ermöglicht zudem das Erreichen und die Beschleunigung einer Neuausrichtung der Kunden im Zuge der digitalen Transformation. Bereits bei der Entwicklung einer Transformationsstrategie benötigen viele Unternehmen eine zuverlässige und sichere Lösung, welche die absolute Compliance sowohl bei den internen, als auch externen Prozessen bietet. Somit hilft sie dabei, eine schnellere Umsetzung der digitalen Transformation zu erreichen. Eine Lösung, die so viele Optionen bietet, führt automatisch zum schnelleren Erfolg und einer besseren Profitabilität des Unternehmens, auch in Anlehnung an diverse internationale Standards.

Datensicherheit und Compliance auf dem höchsten Niveau

Das Geheimnis der Erfolgsgeschichte von SAP liegt nicht nur in den über 40 Jahren Erfahrung als führendes internationales IT-Unternehmen. Es sind in erster Linie die vielen zufriedenen Kunden weltweit und das im Laufe der vielen Jahre gesammelte Know-how in den Bereichen IT – Serviceleistungen, Compliance, Datenschutz und Datensicherheit. Beim Thema Datenschutz legt das Unternehmen besonders groẞen Wert auf das Dateneigentum und die Rechte aller privaten Personen, die mit dieser SAP-Lösung arbeiten. Darum bemüht sich das Unternehmen in regelmäßigen vierteljährlichen Releases, neue internationale Sicherheitsstandards einzuhalten und noch mehr Sicherheit, besseren Support und viele weitere Vorteile für ihre Nutzer und Partner zu bieten. Bei der Gestaltung von Lizenzmodellen dieses ERP-Produktes wurden Aspekte wie Flexibilität, Effizienz und Datenschutz ebenfalls in den Vordergrund gestellt. Das preislich attraktive und äußerst flexible Abonnement ermöglicht den mittelständischen Unternehmen, ihren Anforderungen entsprechend eine Mindestanzahl an Work Centern, Funktionalitäten und Services zu definieren, um das passende Paket zu finden, damit die monatliche Abonnementgebühr den eigenen finanziellen Möglichkeiten entspricht.

6 Vorteile von SAP Business ByDesign

Datensicherheit: im deutschen Rechenzentrum der SAP

SAP Business ByDesign läuft „in der Cloud“, genauer gesagt im SAP-Rechenzentrum, und wird einfach über das Internet genutzt. Der Dateneigentum, die Datensicherheit und der Datenschutz werden zu 100% gewährleistet. Gleichzeitig erfüllt die Software die aktuellen Compliance- und Sicherheitsstandards, konform mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), SOX Compliance oder internationalen Bilanzierungsvorschriften. Mehr dazu im SAP Cloud Trust Center.

Schnell starten: Projektmanagement, Vertrieb, Buchhaltung, Finanzen in einem

SAP Business ByDesign läuft in der Cloud. Das heißt: Start und Betrieb sind denkbar einfach und günstig. Sie benötigen keine IT-Infrastruktur, keine Hardware, kein IT-Team und keine Installationen – ein Internetzugang genügt. Die moderne und intuitive Benutzeroberfläche ist sehr schnell zu erlernen. Mit der durchgängig integrierten ERP-Lösung schaffen Sie effiziente Prozesse und spürbar mehr Transparenz – für aussagekräftige Kennzahlen, Analysen und Reports. Mehr zu den wichtigsten KPIs.

Flexibel Konfigurierbar und Skalierbar: die Software, die mitwächst

Als cloudbasierte Software ist SAP Business ByDesign praktisch unendlich skalierbar. Zudem ist das System modular aufgebaut, sodass Sie die Lösung nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können: Starten Sie z. B. in den Kernbereichen Ihres Unternehmens – wie Projektmanagement oder Buchhaltung – und rollen Sie die Software später auf weitere Geschäftsbereiche aus. Passen Sie es ganz einfach und jederzeit Ihrem aktuellen Geschäftsmodell und den Nutzerzahlen an. Zudem lässt sich mit dem innovativen System jeder Zugang speziell an die Aufgaben des Mitarbeiters anpassen. Mehr zu den Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Projekte.

Benutzerfreundlich und mobil: einheitliche Datenbasis für alle Mitarbeiter

Mitarbeiter können das System jederzeit und von überall nutzen – im Büro, im Home Office, unterwegs beim Kunden oder mobil per Laptop, Tablet oder Smartphone. Es ist keine Software-Installation nötig – SAP Business ByDesign läuft "in der Cloud", also im Internetbrowser, oder über kostenlose Apps, die häufig genutzte Funktionen unterstützen. Zentral gespeicherte Daten erleichtern nicht nur das Tagesgeschäft für die Mitarbeiter, die auf diese Weise immer die benötigten Informationen aufrufen können, sondern sorgen auch für aussagekräftige Berichte und Reports in den modernen Dashboards. Der Einsatz von ERP in der Cloud lohnt sich also ganz besonders. Mehr zum ERP aus der Cloud.

Transparentes Preismodell: monatlich mieten und Betriebskosten senken

Um IT-Themen wie Betrieb, Updates, Datensicherheit oder Wartung brauchen Sie sich nicht zu kümmern – das tun die Spezialisten von SAP. Ihre Software ist durch vierteljärhliche Updates immer auf dem neuesten Stand, auch bezüglich neuer Bestimmungen und Gesetze. Dies alles ist in der monatlichen Servicegebühr enthalten – die sich übrigens nach der Anzahl der Nutzer richtet. Durch die Cloud sind Start und Betrieb von SAP Business ByDesign denkbar einfach und günstig. Sie benötigen keine IT-Infrastruktur, keine Hardware, kein IT-Team und keine Installationen. Ein Internetzugang genügt. Mehr zu den Kosten, Funktionen und Leistungen.

International einsetzbar: verbesserte unternehmensweite Zusammenarbeit

Das System ist aktuell in über 150 Ländern anwendbar. Somit profitiert jedes Gesamtunternehmen inklusiver der Tochtergesellschaften von verbesserter Planung und Kontrolle, von einheitlichen Prozessen und von besserer unternehmensweiter Zusammenarbeit. Gleichzeitig bewahrt sich die lokale Gesellschaft mit Cloud ERP ausreichend Unabhängigkeit und Flexibilität. Mehr zur Anbindung in Rekordzeit.
cerp_cloud_move_899x506

CLOUD MOVE - WEG VOM SAP ALTSYSTEM

Erfahren Sie an drei Kundenbeispielen, aus welchen Gründen der Wechsel von R3 oder ECC in die Cloud notwendig war und welche Vorteile und Kosten entstehen.

Die IT-Basis für Ihr Unternehmen

Im SAP Business ByDesign sind alle betriebswirtschaftlichen Funktionen für das Unternehmen integriert und weitere Systeme lassen sich einfach und schnell anbinden. Das erleichtert die täglichen Prozesse im Büroalltag sowie die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten.

Marketing & Vertrieb

Marktentwicklung

  • Marktinformationen verwalten
  • Wettbewerbsinformationen verwalten

Kampagnenmanagement
  • Zielgruppen verwalten
  • Kampagnendurchführung
  • Lead-Generierung

Kunden- und Aktivitätsmanagement
  • Kundenmanagement
  • Leadmanagement
  • Opportunity-Management

Produkt- und Serviceportfoliomanagement
  • Produkte anbieten
  • Dienstleistungen anbieten
  • Projektbasierte Services anbieten
  • Spezifizierte Produkte anbieten
  • Preislisten und Rabatte definieren
  • Preisfestlegung

Neugeschäftentwicklung
  • Leads genehmigen und qualifizieren
  • Opportunity-Management
  • Angebote erstellen

Verkauf von Produkten und Services
  • Kundenaufträge verwalten
  • E-Commerce unterstützen
  • Kundenretourenbearbeitung
  • Vertriebs- und Ergebnisrechnung

Kundenfakturierung

  • Auftrags- und Servicefakturierung
  • Rechnungen importieren
  • Projekte abrechnen
  • Andere Transaktionen berechnen
  • Steuerberechnung
  • Umsatz- und Verbrauchssteuer bearbeiten

Vertriebsplanung
  • Umsatzziele planen und prüfen

Projektmanagement

Projektmanagement ist Teamwork. Nur, wenn alle beteiligten Abteilungen jederzeit den aktuellen Status und ihre Zuständigkeiten im Blick haben, wird ein Projekt zum Erfolg. Mit SAP Business ByDesign machen Sie die Zusammenarbeit in Teams einfacher und effizienter. Mit eingebauten Dashboard-Funktionen visualisieren und planen Sie den Fortschritt Ihrer Projekte anhand anschaulicher Balken- oder Netzplandiagrammen.

Der Vorteil: Dank des effizienteren Informationsaustauschs und der automatisierten Aufgabenverteilung verfügen alle beteiligten Bereiche über zuverlässige und aktuelle Projektdaten. Durch die nahtlose Integration aller projektbezogenen Daten für z.B. die Buchhaltung, das Controlling, den Einkauf oder das Personalwesen haben Sie die Kosten und Einkäufe sowie die Arbeitszeiten von Mitarbeitern und Dienstleistern jederzeit im Griff.

  • Profitieren Sie von der besseren Einbindung Ihrer Projektdaten in das operative Geschäft und Finanzwesen.
  • Nutzen Sie interaktive grafische Darstellungstools, um den jeweiligen Projektstatus anschaulich und schnell erfassbar zu visualisieren.
  • Verbessern Sie die interne und externe Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten Abteilungen und Partner – vom Auftrag bis zur Zeiterfassung.
  • Beschleunigen Sie Ihre Reaktionszeit, indem Sie Abweichungen oder Engpässe frühzeitig erkennen.

Um auch den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts sicherzustellen, ist ein verlässliches Projektmanagement also unverzichtbar: von der Planung über die Durchführung bis zum Abschluss. Worin dabei die Herausforderungen liegen, was die entscheidenden Faktoren sind und weshalb IT eine zentrale Rolle spielt – all das lesen Sie in unserem E-Book

„In Time, Quality and Budget. Darauf kommt es beim Projektmanagement heute an“.

Produktion & Logistik

Dank dieser nutzerfreundlichen und funktionsumfassenden ERP-Lösung lassen sich auch viele weitere Geschäftsbereiche über die gesamte Wertschöpfungskette hinaus verwalten und somit die komplette Systemlandschaft ideal abbilden. Von Einkauf, Produktion und Logistik über das gesamte Supply Chain Management im Unternehmen bis hin zum Vertragsmanagement, die Auswahl geeigneter Lieferanten und schließlich dem Warenausgang – alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Prozesse können unabhängig von den Anforderungen des Mandanten und seiner Branche mit einer optimal zugeschnittenen Software als „Suit-in-the-Box“ standortübergreifend abgedeckt werden.

Kundenservice

  • Beantworten Sie Kundenanfragen zügig und nutzen Sie dabei das gesamte Know-how von zahlreichen internen und externen Quellen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Pflichten gegenüber den Kunden erfüllen und Services termingerecht erbringen.
  • Koordinieren Sie die operative Serviceabwicklung gegenüber Ihren Kunden – von der Klärung von Garantieansprüchen bis zur Vor-Ort-Reparatur.

Anspruchsverwaltung

  • Produktregistrierung
  • Service-Level verwalten
  • Garantieansprüche prüfen und nachverfolgen

Produkt- und Serviceportfoliomanagement

  • Dienstleistungen anbieten
  • Ersatzteilabwicklung
  • Preislisten und Rabatte definieren
  • Preisfestlegung

Kundenbetreuung

  • Wissensdatenbank pflegen
  • Abwicklung von Serviceanfragen
  • Multi-Channel-Kommunikation

Vor-Ort-Service und -Reparatur

  • Serviceauftragsabwicklung
  • Servicerückmeldung
  • Serviceaufträge mobil verwalten

Beschaffung / Einkauf

Strategischer Einkauf

  • Sie ermitteln, verhandeln und dokumentieren die besten Bezugsquellen.
  • Sie passen Ihr Lieferanten- und Produktportfolio bedarfsgerecht an und festigen so alte und neue Partnerschaften.
  • Sie dokumentieren die Lieferantenleistung über den gesamten Kontraktlebenszyklus und erleichtern so spätere Auswahlprozesse.
  • Sie können Bestellungen gezielt bündeln und so Rabatte nutzen.

Operativer Einkauf

  • Sie kontrollieren und analysieren den Status aller Einkaufsvorgänge unternehmensweit.
  • Sie straffen Einkaufsprozesse durch Self-Services-Funktionen und verringern den Aufwand bei Routineaufgaben.
  • Sie automatisieren Bestellanforderungen und entsprechende Freigabeprozesse durch rollenbasierte Profile.

Finanzen & Buchhaltung

Sämtliche Finanzdaten des Unternehmens können schnell, sicher und zuverlässig erfasst und abgebildet werden, ohne auf externe Finanzdienstleister zugreifen zu müssen. Diese können dann in einem Mehrmandantensystem durch internes und externes Rechnungswesen selbst bei abweichenden internationalen Rechnungslegungsstandards verwaltet werden. Durch das integrierte Cashflow-Management werden zusätzlich Analyse und Auswertung des aktuellen Liquiditätsstatus ermöglicht. Dank dieser Kennzahlen gewinnt man mehr Transparenz und einen umfassenden Echtzeit-Überblick über alle aktuellen Daten sowie die finanzielle Entwicklung des Unternehmens.

Cashflow-Management

  • Verwalten und kontrollieren Sie zentral alle Forderungen und Verbindlichkeiten.
  • Wickeln Sie alle ein- und ausgehenden Zahlungen auf internen und externen Kostenstellen zuverlässig ab.
  • Beschleunigen und optimieren Sie die pflichtgemäße Korrespondenz mit z.B. Steuerbehörden oder Banken.

Finanz- und Rechnungswesen
  • Beschleunigen Sie Ihre Perioden- und Jahresabschlüsse dank integrierter interaktiver Analysewerkzeuge.
  • Erstellen Sie jederzeit Berichte – in jeder gewünschten Detailtiefe für verschiedene Szenarien
  • Verwalten Sie den Finanzstatus Ihrer Anlagen automatisiert über den gesamten Lebenszyklus – von Erwerb bis Abschreibung.

Customer Relationship Management (CRM)

SAP Business ByDesign stellt zusätzlich, anders als ein herkömmliches ERP-System, ein exzellentes Kundenmanagement in Echtzeit zur Verfügung. Mit diesem CRM können Sie sich auf besonders erfolgversprechende Kundenkontakte fokussieren. Dank hinterlegter Kundeninformationen und Analyse ihrer Aktivitäten lässt sich jeder Account z.B. nach ABC-Kunde klassifizieren und somit die Neugeschäfteentwicklung in die richtige Richtung steuern. Ihre durch diverse Vertriebsprozesse – wie Email- und Social-Selling-Kampagnen sowie klassische Telefonakquise – aufgebaute Pipeline lässt sich hervorragend durch das integrierte Opportunity-Management weiterentwickeln. Ebenso lassen sich neue Abschlüsse generieren. Beides steuert zum Wachstum des Unternehmens bei.

Personalwesen

Erzeugen Sie mehr Effizienz am Arbeitsplatz, indem Sie die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter klar definieren und dank zahlreicher integrierter Funktionen die wichtigsten HR-Prozesse beschleunigen. Dieses Work Center unterstützt Sie durch schnellere Eingliederung der Mitarbeiter in die Arbeitsprozesse und Verwaltung ihrer persönlichen Daten. Es bietet ein einfach zu bedienendes Zeit- und Anwesenheitsmanagement, um die Arbeitszeiten und die Vergütung der Mitarbeiter zu verwalten, und gewährleistet die komplette Transparenz über die gesamte Personalakte im Unternehmen. Auch die automatisierte Verwaltung der Krankmeldungen sowie weiterer Daten aus den Self-Service-Funktionen der Mitarbeiter lassen sich im HR Work Center leicht erfassen und auswerten.

  • Sie integrieren Einstellungsprozesse – auch bei der Zuweisung der Aufgaben und der Festlegung von Zugriffsrechten für neue Mitarbeiter.
  • Sie sichern die Einhaltung unternehmenseigener Richtlinien und gesetzlicher Standards der Personalverwaltung.
  • Sie synchronisieren hausinterne Personalabrechnungsaktivitäten mit externen Dienstleistern.
Mitarbeiter Self-Service
  • Sie stellen sicher, dass Bestellanforderungen in Übereinstimmung mit den Einkaufsrichtlinien erfolgen.
  • Sie machen Supportanfragen an die IT oder andere Arbeitsbereiche und die Folgeaktivitäten elektronisch leicht steuerbar.
  • Sie geben leitenden Angestellten die Möglichkeit, Self-Service-Anfragen oder Änderungswünsche im Auftrag Ihrer Mitarbeiter anzustoßen.
  • Sie ermöglichen Ihren Mitarbeitern die Tätigkeiten und Zeiten zu erfassen, Spesen einzureichen oder Urlaubsanträge verwalten.

Zufriedene Kunden

Das perfekte ERP-System für den Online-Handel

KEEPERsportverkauft online Torwarthandschuhe und alles, was ein Keeper sonst noch braucht, um einen guten Job zu machen. Bei der Warenwirtschaft setzt das Unternehmen auf Cloud ERP. Das erleichtert die Integration mehrerer Lager – und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

SOLO setzt auf Cloud ERP: "Die Kommunikation ist so einfach wie noch nie", sagt Andreas Emmerich, Geschäftsführer von SOLO Kleinmotoren GmbH

Erfolgsstory Simplon: Glückliche Kunden dank optimierter Prozesse mit Cloud ERP!

Cloud ERP – Unternehmenssoftware der Zukunft

Die Vorteile von Cloud ERP: SAP Business ByDesign und SAP S/4HANA Cloud.

Leistungen

Durch die Unterstützung der All for One können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, da komplexe IT-Landschaften, verbunden mit hohen Kosten und Wartungsaufwand, der Vergangenheit angehören. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, individueller Entwicklungen bis hin zum persönlichen Support.

  • In intensiven Expertengesprächen, geführt von unseren Pre-Sales-Spezialisten, erkennen wir die individuellen Anforderungen, Probleme und Zielsetzungen jedes Unternehmens.
  • In den darauf folgenden kundenspezifischen Demo-Terminen konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Geschäftsprozesse des Kunden und zeigen diese live mittels der „Tell-show-tell“-Technik.
  • Anschließend legen wir gemeinsam mit dem Kunden im Rahmen eines ausführlichen Lösungskataloges, des Scope of Work (SoW), den Prozess- und Funktionsumfang fest.
  • Falls kundenspezifische Anforderungen oder benötigte Systeme an das ERP angebunden werden müssen, übernehmen das unsere hauseigenen Entwickler.
  • Schnelle Implementierung an die Unternehmenszentrale, Tochterunternehmen oder Niederlassungen in ca. 24 Wochen zum Go-live
  • Einfache und schnelle Anbindung von Eigenlösungen oder benötigter Software an das ERP durch unsere hauseigene Entwicklung
  • Garantierte Datensicherheit im deutschen Rechenzentrum der SAP
  • Hauseigener Support und Service von Basis bis Premium

CERPGegenüberstellung_1116x628

SAP CLOUD ERP – ABER WELCHES PASST DENN NUN?

Um eine Einschätzung zum für Sie passenden ERP abzugeben, benötigen wir einige Informationen vorab.

Einfach die Broschüre herunterladen, in wenigen Minuten ausfüllen, an uns zurückschicken und Sie erhalten eine unverbindliche Handlungsempfehlung.

kostenloserCloud ERP-Check

Zugegeben – ein Wechsel der Unternehmens-Software ist eine weitreichende Entscheidung. Viele unserer Kunden aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen standen vor dieser Entscheidung. Wir helfen Ihnen mit unserem Cloud ERP-Check die richtige Entscheidung zu treffen.

Cloud ERP-Check – wie gehen wir vor?

  • Tagesworkshop mit unseren Cloud ERP-Experten
  • Analyse Ihres Geschäftsmodells
  • Erarbeitung einer digitalen Roadmap mit einer unverbindlichen Handlungsempfehlung

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer für Ihr Geschäftsmodell perfekten Unternehmenslösung, die Ihre standortübergreifende Zusammenarbeit unterstützt, Kernprozesse verbessert, zukunftssicher ist und die Aufwände für den IT-Betrieb gering hält. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Cloud ERP-Check

Was kostet SAP Business ByDesign?

Das ist eine wichtige Frage vor der Entscheidung für ein Cloud ERP. Wir als Implementierungspartner bieten Cloud ERP für jede Unternehmensgröße in unterschiedlichsten Branchen. Für eine noch schnellere Einführung wurden Cloud ERP-Einführungspakete mit branchenspezifischen Mehrwerten entwickelt schon ab 49.000 Euro.

Weitere Pakete finden Sie hier.

Für die Nutzung zahlen Sie eine monatliche Servicegebühr von 1.500 Euro bei einer Anzahl von fünf Nutzern. Ihr Vorteil: Die skalierbare Cloud ERP-Software passen Sie bei Wachstum einfach selbst an die Prozesse Ihres Geschäftsmodells an. So können Sie jederzeit die Nutzerzahlen oder weitere Funktionen einfach erweitern oder kürzen.

Die Amortisierung der Investitionskosten erfolgt bereits in den ersten ein bis drei Jahren.

  • Senkung der Betriebskosten durch schnelle und innovative Bedienung der Mitarbeiter
  • Schneller und effizienter durch prozessoptimierte Best-Practice-Szenarien
  • Entlastung der Mitarbeiter durch die Automatisierung einfacher und lästiger Aufgaben und Prozesse
  • Keine zusätzlichen IT-Kosten für Updates, Hardware, Serverräume und Infrastruktur

Die richtige ERP-Lösung für Ihre Branche

Kennen Sie schon unsere Add-Ons für SAP Business ByDesign?

katalog_558x314

Mit unseren Add-ons passen Sie Ihr SAP Business ByDesign noch genauer an Ihre Bedürfnisse und Wünsche an.

Interessiert an Cloud ERP?

Unser Experte hilft Ihnen gerne!

dirk_haeder_1158x527
Dirk Haeder Director Sales Cloud ERP
  • T:
  • M:
intelligenterp_5_1900x1900

Jetzt Beratung Anfordern

Über All for One

Die All for One ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt mit mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Unsere Expertinnen und Experten gehen Tag für Tag mit großem Engagement, Herzblut und Know-how ans Werk und machen All for One zum strategischen Partner rund um SAP, IT und Business.